Bürgermobil in Scheidegg
Das Bürgermobil Scheidegg ist ein ehrenamtlich organisierter Fahrdienst zur Verbesserung der Mobilität von älteren und hilfsbedürftigen Menschen in Scheidegg. Träger des Bürgermobils ist der „Förderverein Seniorenbetreuung in Scheidegg e.V.“, der die Einsätze der ausnahmslos ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer organisiert und koodiniert. Starten soll das Bürgermobil am 02. Juni 2025. Dieser Termin ist abhängig von der Auslieferung des Fahrzeugs durch den Händler, wird aber rechtzeitig durch entsprechende Informationen in der Presse, dieser Internetseite und weiterer sozialer Medien bekanntgegeben.
WANN FÄHRT DAS BÜRGERMOBIL?
Immer werktags zwischen 8 und 17 Uhr. NICHT an Wochenenden und Feiertagen.
WER KANN DAS BÜRGERMOBIL NUTZEN?
Ältere und nach § 53 AO hilfsbedürftige Menschen (Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind)
WIE MELDE ICH EINE FAHRT AN?
- telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr unter ….. (die Nummer folgt in kürze)
- mindestens zwei Tage vorher
- WICHTIG:Ohne Voranmeldung besteht kein Beförderungsanspruch
WELCHE FAHRTEN SIND MÖGLICH?
- zu Ärzten, Fachärzten und Behörden
- zur Pflege sozialer Kontakte
- zur Teilnahme an kulturellen und sozialen Angeboten
- zur persönlichen Versorgung
- Krankentransporte sind NICHT möglich.
WELCHE ANGABEN WERDEN BENÖTIGT?
- Name und Adresse, Telefonnummer
- gewünschter Beförderungszeitpunkt
- Zielort mit geplanter Rückfahrtzeit
- Evtl. Mitfahrt einer Begleitperson
LOS GEHT…
die Fahrt bei Ihnen zu Hause und sie endet an Ihrem persönlichen Ziel im Umkreis von 50 km. Von dort werden Sie dann wieder abgeholt und zurück nach Hause gebracht.
SIE WOLLEN SICH ALS FAHRER/IN ZUR VERFÜGUNG STELLEN?
Gerne können Sie sich per mail an info(at)buergermobil-scheidegg.de wenden oder im Seniorenheim St. Vinzenz anrufen. WIR FREUEN UNS AUF SIE 🙂